Hier findet ihr aktuelle Termine und Neues aus dem Vereinsleben vom Hof
01.02.25 Start der Vorbereitungen /Theorieunterricht RA 10-8
02.03.25 Reitabzeichen- Prüfungen RA 8-10
Generalversammlung
Das frühlingshafte Wetter wurde diese Woche genutzt, um unser neues Spiel "Bingo" auf dem einen oder anderen Ausritt zu spielen. Lukas und Ole haben heute die "Wald-Bingo"- Version ausprobiert und fleißig die Augen aufgehalten beim Spaziergang mit Titus. Sie haben fast alle Dinge auf der Bingo- Karte entdeckt- nur ein Eichhörnchen wollte sich heute nicht auf dem Weg blicken lassen ;)
Vielen Dank für das tolle Spiel, Jana! Wir sind schon gespannt auf die anderen Varianten!
Im Februar haben sich circa 30 Kinder auf dem Hof Brackmann für die Motivationsreitabzeichen 10 bis 8 angemeldet. In den Reitstunden wurde einen Monat lang auf den Praxisteil Reiten vorbereitet, sowie an den Samstagen in kleinen Gruppen für die Theorie gemeinsam gelernt.
Am Sonntag , den 02.03.25 war dann der große Prüfungstag für die kleinen und großen ReiterInnen. Trotz großer Aufregung haben alle Pferde und ReiterInnen ihre Prüfungen richtig gut gemeistert. So konnten alle Kinder am Ende bei der gemeinsamen Urkundenübergabe mit einem riesigen Strahlen im Gesicht ihr Reitabzeichen mit Stecknadel von den Prüfern entgegennehmen und stolz eine kleinen Ehrenrunde durch die Reithalle drehen.
Vielen Dank an die PrüferInnen und an alle HelferInnen und Eltern am Prüfungstag! Es war ein wirklich schöner und rundum gelungener Tag auf dem Hof Brackmann!
Wir wünschen allen frohe Festtage und einen guten Rutsch. Wir freuen uns schon euch im nächsten Jahr wieder auf dem Hof Brackmann begrüßen zu dürfen!
Die vierjährige Tinkerstute Mary ist bei uns eingezogen und wird uns bald im Schulbetrieb und beim therapeutischen Reiten unterstützen.
Herzlich Willkommen, Mary!
Am 29. September wurde einmal ein Ausnahme gemacht und die Pferde gegen Drahtesel ausgetauscht, damit wir bei sonnigstem Herbstwetter mit unsere Töwer- Tour am Sonntagmittag starten konnten.
Doch so ganz ohne "Pferdekram" ging es dann natürlich nicht auf die Reise: Unser Organisationsteam hatte sich für die verschiedenen Stationen/Töwer, die wir anfuhren, Spiele und Rätsel rund um das Thema "Turniertag" ausgedacht wie Memory (Parcour merken) oder Mathematik- Rätsel (Preisgeld ausgeben).
Erst beim letzten Spiel "Tauziehen" entschied sich, welche Gruppe den Meisterschaftstitel 2024 erhalten sollte. Zum Abschluss gab es für alle Familienpizzen zum satt essen.
Vielen Dank für die tolle Organisation und einen rund um gelungenen Tag!
Am28. Juni haben uns 25 Kinder auf dem Hof Brackmann besucht und ihre Ferien-Freizeit gemeinsam mit unseren Pferden verbracht.
Neben dem Reiten auf unseren Pferden und Ponys, erfreuten sich die Kids beim Kutschefahren oder an den weiteren angebotenen Stationen. So konnten sie zum Beispiel beim Bemalen von Stute Rheia und Wallach Gino den direkten und nahen Kontakt zum Pferd genießen und kreativ werden. Bei der Station "Rund ums Pferd" erfuhren sie dabei auf spielerische Weise was ein Pferd frisst, welche Fellfarben es gibt oder wie sich mit dem unterschiedlichen Putzzeug rausfinden lässt, wo sich die aktuelle Lieblingskraulstelle eines Pferdes herausfinden lässt.
Für eine Überraschung gut sind unsere coolen Ponys doch immer - so hatte Daisy bei einer Hochzeit ihren großen Auftritt und durfte das Blumenmädchen tragen und vorm Brautpaar vorwegreiten.
Auch Titus kam diesem Monat zu einem Gastauftritt. Er durfte zum Standesamt nach Dinklage, da er als Familienmitglied natürlich nicht bei der Hochzeit seiner Besitzerin Lena-Mareike fehlen durfte ;)
Das gute Wetter und die frische Luft vom Rücken der Pferde aus genießen ist meistens schon Grund genug für einen Ausritt im September. Die Kindergarten- Gruppe hat sich dieses Mal auch noch um das triste Grau der Straßen gekümmert und ein paar schöne farbige Spuren auf ihrem Weg hinterlassen=)
Am 09. August haben uns 20 Kinder auf dem Hof Brackmann besucht und ihre Ferien-Freizeit gemeinsam mit unseren Pferden verbracht.
Neben Reiten und Voltigieren, konnten die Kids viele spannende Stationen ansteuern und zum Beispiel beim Bemalen von Stute Rheia den direkten und nahen Kontakt zum Pferd genießen und kreativ werden.
Das Glück der Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde - wenn dann noch die Sonne scheint, gibt es nichts Schöneres als sich von Titus tragen zu lassen und die gemeinsame Zeit zu genießen.
Da Martina bald Nachwuchs erwartet, gibt sie im März vorerst ihre letzten Stunden im therapeutischen Reiten. Wir wünschen ihr und ihrer heranwachsenden Familie alles Gute und warten gespannt auf den ersten Besuch im Stall nach der Geburt ;)
Damit unsere Gruppenangebote weitergehen können, haben wir die Kinderphysiotherapeutin Jana für diese Arbeit gewinnen können. Herzlich Willkommen bei uns!
Um den Hallenboden unserer Reithalle ein wenig aufzuarbeiten und aufzulockern, wurde fleißig mit angepackt und über 70 Späneballen in der gesamten Reithalle verteilt.
Vielen Dank an die HelferInnen!
...Na, unser neuer Flattervorhang!
Nach einer kurzen Gewöhnungsphase für die Therapiepferde, freuen sich nun die Kids über unsere neueste Attraktion.
Gerade in den Wintermonaten, wenn das Wetter nicht mitspielt und wir in der Halle bleiben, bietet der Flattervorhang eine willkommene Abwechslung.
Auch noch an den letzten Tagen des Monats Oktober hatten wir das Glück, bei strahlendem Sonnenschein den ein oder anderen Ausritt zu genießen. Dabei waren die Kids fleißig am Suchen und Sammeln, um Titus mit vielen Blumen, dektorativen Gräsern und Blättern einen neuen Herbstlook zu verleihen =)
Foto: Luca und Leia mit Titus
...hatten wir uns so überlegt für einen entspannten Sonntag im September. Und schon ging es bei strahlendem Sonnenschein los auf eine gemeinsame Schlauchboottour mit der Stallgemeinschaft.
Nach einer kurzweiligen Tour auf der Hase ging es anschließend auf den Hof Brackmann. Dort haben wir noch während des gemeinsamen Essens über die optimale Paddeltechnik und Verteilung der Aufgaben an Deck eines Schlauchbootes philisophiert und so den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Nach den Sommerferien starten mit dem Beginn der Schule auch bei uns die ersten Gruppen und anderen Settings im therapeutischen Reiten wieder! Wir freuen uns nach der langen Pause auf das Wiedersehen bekannter Gesichter sowie auf das Kennenlernen neuer Kinder und Jugendliche in den Gruppen!
Foto: Annelie und Titus begrüßen sich beim ersten Wiedersehen nach den Ferien mit der gewohnten Schmuseeinheit.
Am Freitag, den 01.07.22 trafen sich die Mitglieder des Vereins zur Generalversammlung auf dem Hof Brackmann. Nach einem kurzen Rückblick auf das letzte Jahr wurde der Vorstand wieder- bzw. neugewählt. So führen Maike Ellerbrock und Christiane Schnelle auch weiterhin unseren Verein als 1. und 2. Vorsitzende an.
Da auch die Liebe zur Vereinsarbeit durch den Magen geht, wurden anschließend in gemütlicher Runde und leckerem Essen vom Grill über neue Ideen, Materialwünsche und nächste geplante Vorhaben gesprochen.
Vielen Dank an alle Beteiligten und großes Dank für die Vorbereitung an Maren Brackmann!
Unsere 1. Vorsitzende Maike Ellerbrock hat die Stallgemeinschaft und benachbarte Pferdefreunde zum gemeinsamen Ausritt eingeladen. Anlass war ihr 50. Geburtstag. So konnten am gestrigen Sonntag den 15.05.22 die 16 Pferden und Ponys sowie ihre ReiterInnen bei einem gemütlichen Schrittausritt die sommerliche Maisonne genießen.
Zur Abrundung des gelungenen Vormittags gabs unter Maikes Carpot noch in gemeinsamer Runde Würstchen und Kaltgetränke.
Vielen lieben Dank für die Einladung, Maike!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.